Willkommen im Club!
Schön, dass Du Dich entschieden hast Teil des Segel- und Tennisclub Rot-Weiß Ingolstadt e.V. zu werden.
Nachfolgend haben wir einige Informationen für Dich zusammengestellt, die Dir den Start im Club erleichtern sollen.
In unserem Clubheim findest Du im Eingangsbereich unser Schwarzes Brett, den Infoscreen und ein Tablet zum Buchen der Plätze. Zudem gibt es einen Getränkeautomaten (wenn die Gaststätte mal zu hat) und für die Abwechslung einen Kicker, Tischtennisschläger sowie Beachvolleyball, als auch Beachtennis-Sets zum ausleihen.
Ebenfalls im Erdgeschoß sind die Umkleiden für Damen und Herren, jeweils mit Duschen, WC’s und Spindschränken. Die Spinde können von den Mitgliedern gemietet werden. Bitte fragt dazu in der Geschäftsstelle nach.
Die Clubgaststätte mit großzügiger Terrasse befindet sich im 1. Stock, bietet einen schönen Blick über die Anlage und lädt zum Verweilen ein.
Unsere Gaststättenbetreiber mit Team um Bircan Simgar bieten Dir eine abwechslungsreiche italienische Speisekarte an. Im Sommer verwöhnen sie uns mit verschiedenen Sonderangeboten, unterstützen diverse Events und veranstalten auch private Events auf Anfrage.
Clubmitglieder mit einer Vollzeitmitgliedschaft erhalten pro Saison einen Verzehrbon im Wert von 20 € (wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag automatisch abgebucht). Wenn Du auf den Verzehrbon abrechnen möchtest, gib unserem Wirt einfach bei der Bezahlung Bescheid.
Rechts neben dem Eingang findet Ihr noch einen Tennisschuhraum und das Büro der Geschäftsstelle.
Da wir Dich bitten das Clubhaus, insbesondere die Umkleiden und die Gaststätte, nicht mit Tennisschuhen zu betreten, gibt es auf der Westseite des Clubhauses (Seite zum Parkplatz/Beachplatz) zwei extra WC’s.
Hinter dem Clubhaus ist eine Tischtennisplatte und ein kleiner Kinderspielplatz.
Tennisplätze und -halle
Alle Infos zu unseren Tennisplätzen und der Tennishalle findest Du auf der Homepage im Spartenbereich Tennis.
Die Möglichkeiten in unserem Club dem Tennissport nachzugehen gehen vom reinen Freizeitspielen, über Training bis hin zum Mannschaftswettspielbetrieb.
Einzige Voraussetzung für das freie Spielen auf der Anlage ist, dass Du Dich bei unserem Buchungssystem registrierst und darüber den Platz buchst. Da wir bei dem Buchungssystem auf die Softwarelösung des externen Anbieters bookandplay zurückgreifen, müssen wir Dich bitte die Registrierung eigenständig durchzuführen. Wie das geht und alle weiteren Infos zum Buchungssystem findest Du auf unserer FAQ-Seite.
Für Tennistraining haben wir zwei hervorragende Tennisschulen als Partner an unserer Seite. Die Alex Nikolic Tennis Academy und David Wex Sport. Die beiden Partner betreuen unseren Verein vollumfänglich vom Zwergerltraining, über Kinder- und Jugendtraining bis hin zum Mannschafts- und Individualtraining. Wenn Du Interesse an einem Training hast, sprich sie am besten direkt am Platz an.Einzige Voraussetzung für das freie Spielen auf der Anlage ist, dass Du Dich bei unserem Buchungssystem registrierst und darüber den Platz buchst. Da wir bei dem Buchungssystem auf die Softwarelösung des externen Anbieters bookandplay zurückgreifen, müssen wir Dich bitte die Registrierung eigenständig durchzuführen. Wie das geht und alle weiteren Infos zum Buchungssystem findest Du auf unserer FAQ-Seite.
Suchst Du mehr als das freie Spiel, willst die Herausforderung eines Wettspiels und die Gemeinschaft eines Teams erleben? Dann bist Du genau richtig in einer unserer zahlreichen Mannschaften. Von den kleinsten der U8 Kleinfelder bis zu den Senioren über 65, haben wir Teams.
Die Wettspielsaison geht im Sommer normalerweise von Mai bis Anfang September und im Winter von Mitte Oktober bis Anfang April. Eine Ligagruppe besteht in der Regel aus 6-8 Mannschaften, so dass sich im jeweiligen Zeitraum 5-7 Einsätze ergeben. Wir gehören zum Tennisbezirk Nordbayern, so dass wir uns je nach Liga im Raum Ingolstadt bis hin zum Raum Nürnberg und Regensburg bewegen.
Wende Dich einfach an unsere Abteilungsleitung oder die Sportwarte/Jugendwarte, wenn Du Interesse am Wettspiel (heißt im Tennis übrigens Medenspiele) hast.
Im Sommer findet wöchentlich ein After Work Tennis statt. Dies ist ein Tennistreff für Neumitglieder und Interessenten, um Kontakte zu schließen und Spielpartner zu finden. Darüber hinaus gibt es einen Neumitgliedertreff, der sich explizit an unsere Mitglieder richtet und die Möglichkeit bietet, feste Spielpartner im Verein zu finden.
Die Veranstaltungszeiten variieren von Jahr zu Jahr, weshalb Du die Informationen hierzu im Newsletter und Nachrichtenbereich der Website findest.
Die Platzpflege ist das A und O, um die gesamte Saison gut bespielbare Plätze zu haben. Genauso wie Du Dich über einen gut gepflegten Platz freust, ist das auch bei den Spielern nach dir der Fall.
Was heißt das konkret?
Damit jedes Mitglied die Möglichkeit hat unsere Plätze zu nutzen, gibt es ein paar Spielregeln zur Buchung die zwingend zu beachten sind.
Zum Erhalt der Anlage hat jedes Mitglied im Alter von 18-65 Jahren pro Kalenderjahr einen 4- stündigen Arbeitsdienst zu leisten. Alternativ kann der Arbeitsdienst auch mit 50 € abgegolten werden. Wann, wie und wo ein Arbeitseinsatz angeboten wird geben wir immer gesondert (auch hier auf der Homepage) bekannt. Der Arbeitsdienst wird erst ab dem zweiten Kalenderjahr der Mitgliedschaft fällig.