Donaucup an der Ingolstädter Staustufe mal anders als gewohnt

Trotz widriger Wetterbedingungen waren neun Segelboote am Start Um es vorweg zu nehmen, die Segler an unserer Staustufe sind eher gewohnt, mit leichten Winden die Regatten mit viel Geschick gegen die Strömung auszutragen. Jetzt waren einmal hinreichend Wind mit 2-3 bft., aber auch die Temperaturen im 1-stelligen Bereich.Alt-Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel, der später die Siegerehrung […]

Nach Absage wegen Hochwassers wird Tag der offenen Tür bei den Seglern nachgeholt

Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt veranstalten am Samstag, 29.06.24 von 11 Uhr bis 15:30 Uhr ihren Tag der offenen Tür. Interessierte sind eingeladen auf einen Segelschlag mit auf die Donau zu kommen, Seemannsknoten zu erlernen, einen Regattastart mitzuverfolgen, der für 13:00 Uhr geplant ist. Auch die Takelage von Opti und Laser und die Funktionsweise […]

Zufahrtsbrücke bleibt noch Wochen wegen Einsturzgefahr gesperrt

Die Brücke an der Stauseestraße bleibt weiterhin gesperrt – auch für Fußgänger und Radlfahrer. Laut Auskunft der Uniper vom 26.06.24 gestalten sich die Wiederherstellungsmaßnahmen viel aufwändiger, als zunächst erwartet und werden sich noch Wochen hinziehen. Um zum Seglerheim zu kommen ist bitte folgendes zu beachten:Vom Norden kommt man mit dem Auto bis zum Parkplatz beim […]

Segler informieren heuer wieder auf Mobilitätstag

Mobilitätstag der IN-City findet am 13.04.24 von 10-18 Uhr statt Am Mobilitätstag der IN-City sind auch die Segler des STC Rot-Weiß mit Laser-Segeljolle „Mücke“ wieder vertreten. Es werden die Funktionsweise eines Segelbootes gezeigt und wie der Wind als Motor genutzt wird. Auch Seemannsknoten können erlernt und Fragen rund um den Segelsport beantwortet werden. Der Infostand […]

Segelsaison an der Donaustaustufe beginnt

Bereits Mitte März haben die Segler des STC Rot-Weiß ihren Hafen und das Bojenfeld wieder aufgebaut. Die ersten Schiffe liegen schon am Steg, bei einigen anderen sind die letzten Vorbereitungen in Arbeit, damit diese rechtzeitig zum offiziellen Startschuss – dem Ansegeln beim Nachbarverein ESV – bereit sind. „Ich freue mich riesig, dass es jetzt wieder […]

Titelverteidigerin Ruth Mayerhofer gewinnt erneut beim Donaucup

Bereits am 8. Juli fand ein erster Versuch statt, die Regatta durchzuführen. Bei sommerlichem Wetter, aber nur bei ganz leichten Winden mussten alle Wettfahrten abgebrochen werden, bevor nur ein Boot die erste Luv-Tonne erreicht hat. Somit war ein Nachholtermin erforderlich. Am Samstag, 7. Oktober hatten die Segler mehr Glück. Bei gutem Wetter und reichlich Wind, […]

Segler präsentieren sich auf Mobilitätstag

Am Samstag, 15.07.23 von 10 bis 18 Uhr, sind die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt e.V auf dem Mobilitätstag vertreten, den IN-City e.V. heuer zum ersten Mal veranstaltet.

Ernst und Michael Rohrhuber vom ESV sind die neuen Stadtmeister

STC Rot-Weiß richtet Stadtmeisterschaft Segeln an der Ingolstädter Staustufe aus Vergangenen Samstag fanden beim Segelclub STC Rot-Weiß (STCI) bei bestem Wetter und leichten Winden die Stadtmeisterschaft im Segeln statt. Am Start waren 9 Segelboote aus beiden Clubs mit Segelabteilung, dem STC Rot-Weiß und dem ESV. Zu Beginn der Steuermannsbesprechung begrüßte Abteilungsleiter Matthias Wunderlich die Teilnehmer […]

Der Hafen ist aufgebaut – bald startet die Segelsaison

Wie jedes Jahr muss vor Start der Segelsaison unser Seglerheim und die Hafenanlage aus dem Winterschlaf geweckt werden. Letzten Freitag war es dann soweit. Der 40-Tonner Autokran stand am Deich und wir konnten die schweren Stegsegmente des Regattasteges, die Gangway für unseren Panton-Steg und die Sliprampe einkranen. Bei frischem Westwind waren uns die Freunde von […]

Lost at sea – Vorpremiere mit Grillabend

Im Juli wurde bei uns auf der Donau mit unserem Ruderboot einige Szenen des Musikfilms „Lost at sea“ gedreht. Wir hatten damals das Filmteam bei uns zu Gast. Produzent Alex Sebastian möchte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern bedanken und im Rahmen eines Grillabends bei uns am Seglerheim eine Vorpremierenvorführung mit Vortrag präsentieren. Hierzu sind […]