Sehr geehrte Mitglieder der Tennisabteilung des STC Rot-Weiß Ingolstadt e.V., große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, so heißt es doch immer. So ist es auch
4. Abteilung – SUP auf der Ordentlichen Mitgliederversammlung am 11.4.2019 wurde die neue Abteilung „Standup-Paddling“ in den STC RW aufgenommen. Mit Standup-Paddling (kurz SUP) erweitert
In den Jahren 2010 wurde das Clubhaus innen und 2011 mit der Aluminiumfassade saniert.
Die ITF Future-Turniere beim STC Rot-Weiß Ingolstadt (2005 – 2008) Es war im Herbst 2004, als Reiner Gunther, der Leiter der damals im STC RW
15.05.86 Hermann Regensburger & Rolf Scheeff werden Ehrenmitglieder. Mai 86 Fertigstellung der Clubhaus-Dachterrasse
Bereits ein Jahr nach Gründung des Segel- und Tennisclubs Rot-Weiß Ingolstadt planten die damaligen Vorstandsmitglieder eine Abteilung für den Bogensport und riefen im Dezember 1969
09.05.80 Toni Resch wird zum Ehrenpräsidenten, Alfred Wimmer zu seinem Nachfolger gewählt
Stadt und Donau-Wasserkraft AG ermöglichten durch entsprechende Grundstücksverträge 1973 den Bau eines Segelsportgebäudes an der Staustufe. Am 07.06.1973 wurde der Erbpachtvertrag mit Stadt für ca.
26.05.72 Erbpachtvertrag mit Stadt für Grundstück an Staustufe Sommer Schlagwand bei den Tennisplätzen fertig
Der Donaustausee wurde termingerecht im Frühjar 1971 geflutet, so dass der Segelbetrieb vom Baggersee an den Stausee verlegt werden konnte. Die erforderlichen Vorarbeiten zum Bau
Die Tennisabteilung des STC Rot-Weiß hat im Jahre 1970 mit zwei Plätzen auf der clubeigenen Anlage am Baggersee den Spielbetrieb aufgenommen; vier weitere kamen kurzfristig
Bereits ein Jahr nach Gründung des Segel- und Tennisclubs Rot-Weiß Ingolstadt planten die damaligen Vorstandsmitglieder eine Abteilung für den Bogensport und riefen im Dezember 1969
Am 12. Januar 1968 wurde der Segel- und Tennisclub Rot – Weiß im Nebenzimmer des Hotels Rappensber- ger aus der Taufe gehoben. Pate waren 63
Chronologie der Präsidenten
Toni Resch (1968 – 1980)
Alfred Wimmer (1980 – 1996)
Emil Gall (1996 – 2002)
Edmund Rieger (2002 – 2008)
Eva Schuster (2008 – 2010)
Gerhard Vonderthann (2010 – heute)